Schlagerschlachtung

oliverbaier Oliver Baier, vermutlich den meisten bekannt von Ö3 oder der ORF-Show „Was gibt es Neues?„, nimm sich in seinem Kabarett-Programm Schlagertexte vor, und unterstreicht damit den Auspruch von Gisela Uhlen:

„SCHLAGER SIND TEXTE, DIE GESUNGEN WERDEN MÜSSEN, WEIL SIE ZU DUMM SIND, UM GESPROCHEN ZU WERDEN“

Als wunderbar gelungene Einleitung bringt er ein Zitat aus Schopenhauers Aphorismen zur Lebensweisheit.

„Was nun andrerseits die Menschen gesellig macht ist ihre Unfähigkeit, die Einsamkeit, und in dieser sich selbst, zu ertragen. Innere Leere und Überdruß sind es, von denen sie sowohl in die Gesellschaft, wie in die Fremde und auf Reisen getrieben werden. Ihrem Geiste mangelt es an Federkraft, sich eigene Bewegung zu ertheilen: daher suchen sie Erhöhung derselben durch Wein und werden Viele auf diesem Wege zu Trunkenbolden. Eben daher bedürfen sie der steten Erregung von außen und zwar der Stärkesten, d. i. der durch Wesen ihres Gleichen. Ohne diese sinkt ihr Geist, unter seiner eigenen Schwere, zusammen und verfällt in eine drückende Lethargie f).

(Bekanntlich werden Übel dadurch erleichtert, daß man sie gemeinschaftlich erträgt: zu diesen scheinen die Leute die Langeweile zu zählen; daher sie sich zusammensetzen, um sich gemeinschaftlich zu langweilen.) […]  Denn monoton, wie ein solches eintöniges Hom, ist der Sinn und Geist der allermeisten Menschen: sehn doch viele von ihnen schon aus, als hätten sie immerfort nur Einen und denselben Gedanken, unfähig irgend einen andern zu denken. Hieraus also erklärt sich nicht nur, warum sie so langeweilig, sondern auch warum sie so gesellig sind und am liebsten heerdenweise einhergehn; the gregariousness of mankind. Die Monotonie seines eigenen Wesens ist es, die jedem von ihnen unerträglich wird: — omnis stultitia laborat fastidio sui: — nur zusammen und durch die Vereinigung sind sie irgend etwas;“

Dazu gibts dann u.a. folgende Schlagertexte tlw sehr verstörend serviert:

  • Eviva Espana
  • Ein Bett im Kornfeld
  • Ich rnöchte ein Knopf an deiner Bluse sein (Bata .Illic) (eine der intensivsten szenen des programms….)
  • Küsse im Krieg (Kastelruther Spatzen)
  • Zuclcer im Kaffee (Erik Siluester)
  • Ich hab den Mond in meiner Tasche (Drafi Deutscher)
  • Ich fahre jeden Tag nach Mendocino (Michael Holm)

Videoausschnitte aus dem Programm

Dieser Beitrag wurde unter Konzerte abgelegt und mit , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s