Nach der Arbeit war heute noch etwa 2 Stunden Zeit um die Sammlung im Oberen Belvedere zu Besichtigen. Vom Erdgeschoß mit mittelalterlichen Altarbildern und Barocker Kunst über den ersten Stock mit Impressionismus und Secession bis zum 2. ten Stock mit romantischen Landschaftsbildern gibts dort eine Tour quer durch die Malerei zu sehen. Highlights der Sammlung sind u.a. die Charakterköpfe von Franz Xaver Messeschmidt und die Sammlung von Klimt, Schiele und Kokoschka Bildern (darunter der Klimts Kuss und Schieles Familie). Die moderne nach 1950 haben wir leider nicht gesehen, bleibt nachzuholen.
Ich hab mir fünf Bilder ausgesucht + Begründung für diese vermutlich seltsam anmutende Auswahl:
Paul Troger, Christus am Ölberg, 1750
Ein sehr persönliches Bild, aus derKörperhaltung den Händen und Gesichtszügen Jesu sind zu Lesen wie schwer die Last ist die auf ihn zukommt.
Anton Romako, Admiral Tegetthoff in der Seeschlacht bei Lissa, 1878, Öl, Holz, 110 X 82 cm
Franz Xaver Messerschmidt, Charakterköpfe, 1774-1783 (Liste der im Belvedere befindlichen Charakterköpfe)
Wlastimil Hofman, Madonna (Wien, Österreichische Galerie Belvedere), 1910, Öl auf Leinwand
Herberg Boeckls, das „Bildnis Bruno Grimschitz“ aus dem Kriegsjahr 1915