Nachdem wir letztes Jahr das West-End ausgiebig getestet haben, gabs dieses Jahr eine Revanche und Karten für gleich 3 Theateraufführungen von Elisabeth zu meinem Geburtstag. Das Orangenmädchen im Mai, Pflanz der Vampire und Musical Mammis im Februar.
Pflanz der Vampire erzählt die Geschichte von ein paar Jungschauspielern, die zu ihrer eigenen Überraschung das Casting zum Namensgeber Musical „Tanz der Vampire“ bestehen und während der anschließenden Proben und Uraufführung von ihrem Vampir-Kollegen zu ebensolchen gebissen werden. Für das Musical wurden Lieder aus Cats , Beauty and the Biest, Rebecca, Elisabeth uvm umgetextet: So werden aus … Transsilvanische Vamps, oder aus „Sei hier Gast“ ein äußerst gelungenes „Es hot passt“. Besonders gelungen sind v.a. die Szenen mit wienerischem Einschlag – das eben erwähnte „es hot passt“ gehört da ebenso erwähnt wie die sehr amüsante Darstellung des Technikers. Die Produktion ist sehr einfach gehalten, die Athmosphäre im Metropoldi sehr intim und so wirkt die ganze Produktion sympathisch und man freut sich, ist vielelicht sogar überrascht, über ein paar sehr schöne Stimmen und sieht so auch viel eher hinweg über langatmige Szenen (Probeszene Alfred am Sarkophag des Graphen) ode eintöniger Charaktere (Roman Polonski).
Musical Mamis, eine Benefizveranstaltung für YoungMum, bringt etwa ein Dutzend Schauspielerinnen aus dem Musical-Bereich auf die Bühne.Maya Hakvoort überzeugt wie immer mit ihrer Stimme, dann gabs da noch ein äußerst lustig gespieltes „Wie man einen Kuchen bäckt“ von Stella Fürst, ein auch rech amüsantes „A Mama“ (umgetextet von Marianne Mendts „Wie a Glock’n“ ). Der absolute Höhepunkt des Abends: Ruth Brauer – Aschenbrödl! . Alles in allem vollkommen gelungener, sympathischer Abend, wäre da nicht ein Boris Pfeifer der sehr aufdringlich durch den Abend geführt hat, man könnte auch sagen der den abend immer wieder mit eher peinlichen Zwischenbemerkungen unterbrochen hat. Aber auch noch nichts genen Marika Lichter, die … na lassen wir das. Aber ansonsten echt spitze.
Yeah :-) Hab ich erst jetzt gesehen!